Vereinsfahrt zum Wolfgangsee

Vereinsfahrt zum Wolfgangsee (Autor: Klaus Blohm)
Reisezeitraum: Freitag, 18.10. bis Dienstag, 22.10


Am frühen Freitagmorgen, dem 18. Oktober, machte sich eine fröhliche Reisegruppe von 24 Vereinsmitgliedern in Langsur auf den Weg ins malerische Österreich. Nach einer langen, aber unterhaltsamen Busfahrt erreichten wir pünktlich zum Abendessen unseren Bestimmungsort: St. Wolfgang am Wolfgangsee. Nach einem schnellen Einchecken und dem Abwerfen des Gepäcks ging es gleich zum ersten kulinarischen Höhepunkt unserer Reise – einem Besuch im Hubertuskeller, der in Sichtweite unseres Hotels Zimmerbräu.

  1. Tag – Walk the lake
    Am ersten Tag stand der Wolfgangsee im Fokus der Veranstaltung «Walk the lake». Eine Gruppe eifriger Walker machte sich an die komplette Seeumrundung von 27 km, die mit Bravour bewältigt wurde. Zu Beginn lag der See noch unter einer dichten Nebeldecke, doch gegen Mittag riss der Himmel auf und ein herrlich sonniger Tag begann. Während einige Mitreisende ihre Kräfte für die kommenden Anstrengungen schonten und mit der Zahnradbahn auf den Schafberg fuhren, um das wunderschöne Alpenpanorama über das Salzkammergut zu genießen, ließen es sich die anderen auf den sonnenbeschienen Wirtshausterrassen am Seeufer gutgehen. Am Abend traf sich die gesamte Gesellschaft zur traditionellen Pastaparty in der Pizzeria im Nachbarort.
  1. Tag – Wolfgangseelauf
    Der zweite Tag war dem Wolfgangseelauf gewidmet. Fünf mutige und entschlossene Läufer aus unserer Gruppe starteten bei bestem Spätsommerwetter zum 27 km langen Lauf. Nach nur drei Kilometern galt es, das erste, jedoch entscheidende Hindernis zu überwinden: den Falkenstein. Obwohl wir diesen bereits am Vortag walkend erkundet hatten, zerrte der steile Anstieg von 300 m Höhe an den Kräften unserer Läufer. Die danach folgenden 20 km auf flacher Strecke wurden für die meisten zur wahren Tortur, und die angestrebten Zeiten wurden weit verfehlt. Schließlich erreichte jedoch jeder wohlauf und einigermaßen unversehrt das Ziel, der letzte nach etwa 3 ½ Stunden. Den Rest des Tages verbrachten wir auf der Sonnenterrasse am Seeufer, um die Prüfungen des Laufs zu verarbeiten und die Wunden zu lecken, und genossen anschließend zünftige österreichische Küche im Restaurant «Dorfalm».
  1. Tag – Ausflug nach Salzburg
    Am dritten Tag fuhren wir mit unserem Bus – der uns die gesamte Zeit begleitete – nach Salzburg, das nur eine halbe Stunde Autofahrt entfernt lag. Bei einer geführten Stadtbesichtigung erfuhren wir viel über die bewegte Geschichte Salzburgs und erhielten interessante Einblicke in die zahlreichen Kulturschätze der Stadt. Nach einem Einkaufsbummel in der belebten Innenstadt ließen wir die Vereinsfahrt feucht-fröhlich in der größten Trinkhalle Österreichs, dem Augustiner Bräu-Kloster Mülln, ausklingen.

Leider mussten wir am Dienstag, den 22. Oktober, die Rückreise antreten. Unsere diesjährige Vereinsfahrt endete mit der Ankunft in Langsur um ca. 17:00 Uhr.