Schon länger schwärmte Michele mir von den tollen Läufen in Belgien vor. Schließlich meldete ich mich zu einem 20 km Lauf in Habay la Neuve an. Der Ort, der im Waldgebiet des schönen Foret d’Anlier gelegen ist, hat eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Neben der 20 km Strecke, auf der alleine schon über 2.000 Läufer alljährlich an den Start gehen, wird eine 7 km Strecke angeboten. Eine Besonderheit mit der Michele mich überzeugt hat ist, dass auf der Strecke 6 regionale belgische Biere probiert werden können. Die Region war früher bekannt für die Eisenverarbeitung in vielen Schmieden (Forges), in denen Schmiedehämmer durch Wasserkraft betrieben wurden. Daher der Name des Laufs, bei dem viele verkleidete Läuferinnen und Läufer starten. Thomas ging auch im Kostüm auf die Strecke.
Der Lauf, der am Samstag, 15.6. um 14 Uhr bei tollem Sonnenschein startete war grandios. Es wird zum großen Teil durch die schönen und hügeligen Wälder des Foret d’Anlier gelaufen. Die Strecke führt meist über Waldwege, auch über 2 Bäche, einen Steg und verwurzelte Trails und war anspruchsvoll aber wunderschön. Und durch die vielen Starter ist auf der Strecke auch immer viel los. Viele Bands und Musiker säumten die Strecke, auf der es insgesamt 8 Verpflegungsstationen gab, davon 6 mit den unterschiedlichsten regionalen Bieren. Aber auch Wasser wurde immer ausreichend gereicht. Teilweise auch Früchte, Trockenobst, Salzgebäck, Honigkuchen und Käsewürfel. Einfach super war es in Belgien. Ich habe mich übrigens gerade für den nächsten Lauf in Belgien angemeldet. Außerdem geht mir durch den Kopf, dass Habay la Neuve ein tolles Ziel für eine Tagesfahrt mit der LG Langsur wäre. Mal sehen, am 3. Samstag im Juni geht es wieder auf die Strecke durch den Foret d’Anlier.
Grüße Euer Peter